MIXER

Wartungsvideos

Zeno Academy

Better Together
Zenit Gruppe | 29 Mrz 2022

ZMD - Rührwerke Montage

Schritt für Schritt Operationen

  1. Die Gummidichtung des Sensors in die Aufnahme einlegen und die Kabeldurchführung einschrauben
  2. Den Sensor in die Kabeldurchführung einschieben. Achtung: Der Sensor muss ca. 10 mm aus der Kabeldurchführung hervorstehen
  3. Die Kabeldurchführung festziehen
  4. Das Kabel des Sensors mit Klebeband provisorisch an der Außenseite des Gehäuses fixieren
  5. Den Stator so aufsetzen, dass sich eine der Rillen am Sensorkabel befindet
  6. Die Montagehilfen auf den Stator aufsetzen
  7. Den Stator mithilfe einer Presse einsetzen
  8. Die Montagehilfen entfernen
  9. Die Unterlegscheibe und das Wälzlager einsetzen
  10. Die Montagehilfe auf das Wälzlager positionieren und dieses in die Aufnahme pressen
  11. Das Gehäuse umlegen und auf den Stützkörper setzen. Achtung: Die Kabel des Motors
  12. außerhalb des Gehäuses lassen
  13. Die Welle in den Motor einsetzen
  14. Das obere Wälzlager auf die Welle schieben und die Montagehilfe auflegen
  15. Die Wälzlager mithilfe einer Presse einsetzen
  16. Die Montagehilfe herausnehmen und die Kabel in das Gehäuse einlegen
  17. Den Motor umdrehen und das Wälzlager mit dem Seeger sichern
  18. Den O-Ring in die Aufnahme der Aluminiumbuchse einlegen und einfetten
  19. Die Buchse in die Aufnahme einsetzen und mit der Montagehilfe einsetzen
  20. Die Buchse mit dem Seeger sichern und dessen ordnungsgemäßen Sitz überprüfen
  21. Den ersten Gegenring in Alkohol tauchen und mit der Montagehilfe einsetzen
  22. Den ersten Gegenring mit einem Papiertuch säubern
  23. Die erste Gleitringdichtung mit einem Papiertuch reinigen und in Alkohol tauchen
  24. Die erste Gleitringdichtung auf die Welle schieben und mit der Montagehilfe einsetzen
  25. Die Gleitringdichtung mit dem Seeger sichern
  26. Die zweite Gleitringdichtung mit einem Papiertuch reinigen und in Alkohol tauchen
  27. Die zweite Gleitringdichtung auf die Welle schieben und mit der Montagehilfe einsetzen
  28. Den O-Ring in die Aufnahme einlegen
  29. Den zweiten Gegenring in Alkohol tauchen und mit der Montagehilfe einsetzen
  30. Ein paar Tropfen Schmieröl auf die Papierdichtung aufspritzen und diese auflegen
  31. Den zweiten Gegenring mit einem Papiertuch säubern
  32. Die Gleitringdichtung und den Gegenring leicht schmieren
  33. Die Pumpenplatte aufsetzen und mit den Schrauben, die im ersten Durchgang kreuzweise manuell eingedreht werden, befestigen
  34. Die Ölkammer mit dem Verschluss verschließen
  35. Die Druckluftleitung über ein Anschlussstück an der Ölkammer anschließen und die
  36. Dichtheitsprüfung mit 1 bar Höchstdruck vornehmen
  37. Das Anschlussstück entfernen
  38. Den Motor auf die Werkbank legen und die Kammer der Gleitringdichtungen mit Öl befüllen
  39. Die Ölmenge aus der Dokumentation entnehmen
  40. Die Ölkammer mit dem Verschluss verschließen
  41. Eine Schraubensicherung vom Typ Loctite 243 oder ein gleichwertiges Produkt verwenden
  42. Den Motor senkrecht die Werkbank stellen
  43. Den O-Ring in der oberen Wälzlagerhalterung schmieren
  44. Die obere Wälzlagerhalterung einsetzen 
  45. Eine der Öffnungen der Halterung für den Durchgang der Kabel verwenden
  46. Den O-Ring in die Aufnahme am Motordeckel einlegen
  47. Das Kabel in die Kabeldurchführung einführen
  48. Das Kabel in die Öffnung am Motordeckel einführen
  49. Die Kabelschelle aufziehen und festklemmen
  50. Einen Kabelschuh am Erdleiter anklemmen 
  51. Die Endklemmen des Motors mit dem Stromkabel verbinden und die Kabelschuhe festklemmen
  52. Für die Art des Anschlusses in der Dokumentation nachschlagen
  53. Den Erdleiter an der oberen Wälzlagerhalterung befestigen
  54. Den Motordeckel aufsetzen und darauf achten, die Kabel nicht zu quetschen. Mit den Schrauben befestigen
  55. Die Kabeldurchführung befestigen
  56. Die Druckluftleitung über ein Anschlussstück am Motordeckel anschließen
  57. Die Dichtheitsprüfung mit 1 bar Höchstdruck vornehmen
  58. Das Anschlussstück entfernen
  59. Den Motordeckel mit dem Verschluss verschließen
  60. Eine Schraubensicherung vom Typ Loctite 243 oder ein gleichwertiges Produkt verwenden
  61. Den Motor waagrecht auf die Werkbank legen
  62. Den Haltebügel befestigen
  63. Den Kunststoffschutz positionieren und am Schlitten befestigen
  64. Den Schlitten befestigen (Bild bezieht sich auf den Schlitten vom Typ O für Führungsrohr 100x100)
  65. Den Griff befestigen
  66. Die Laufzylinder einsetzen und mit den Splinten befestigen
    Den Propeller mit der Welle verbinden und mit der Schraube fixieren
Share this page on:In den Twitter  In den LinkedIn  In den Facebook

Stay connected with Zenit

Zenit News

2025 Civil Defence of modena donation
Modena Civil Defense donation
Entdecken Sie mehr ›

Referenzen

references zenit italy special wastes uniproject
Sonderabfälle in Italien
Entdecken Sie mehr ›

Fallbeispiele

case history gruppo zenit 3d pumps main
Die Zenit-Gruppe senkt die Logistik- und Produktionskosten für Messe-Pumpen dank additiver Drucktechnik.
Entdecken Sie mehr ›

Zeno Academy

zenit video cover mixer ZMR 2024
ZMR Hocheffiziente Mischsysteme
Entdecken Sie mehr ›