Zenit Pumps Group

Hebeanlagen für Haushalt/Wohngebäude

Die fabrikfertigen Hebeanlagen sind eine effiziente Lösung zum Sammeln und Ableiten von Abwässern in die Kanalisation, wenn sich diese auf einem höheren Niveau befindet.
Sie kommen hauptsächlich in ländlichen und Vorgebirgsgebieten mit geringer Bevölkerungsdichte zum Einsatz, die über kein verzweigtes Kanalisationsnetz verfügen.
Dank ihrer zahlreichen Vorzüge sind die Hebeanlagen die richtige Wahl, wenn eine wirtschaftliche, sichere und umweltverträgliche Lösung gefragt ist.

Ein Problem, eine Lösung

Die Hebeanlagen aus Polyethylen eignen sich für jeden Anlagentyp. Über- oder Unterflurinstallation, Aufstellung im Freien oder in einem geschlossenen Raum: Die Installation lässt sich stets in kurzer Zeit oder mit nur wenigen bauseitigen Maßnahmen in idealer Weise realisieren.

Eine Frage des Gewichts

Ein leichtes und widerstandsfähiges Material wie Polyethylen senkt die Transportkosten und vereinfacht die Handhabung und Installation der Hebeanlagen. Und darüber hinaus gewährleistet es eine große Zuverlässigkeit.

Die Kosten begrenzen

Im Unterschied zu den gewöhnlichen Betonbecken bedürfen die fabrikfertigen Hebeanlagen keiner Wartung und widerstehen besser den chemischen und mechanischen Beanspruchungen, denen sie durch die gesammelten Fäkalien ausgesetzt sind. Dies bringt eine erhebliche Einsparung mit sich.

Energie ja, aber nur bei Bedarf

Sie sind auf eine rationelle und optimierte Energienutzung ausgelegt, da die Elektropumpe in Abhängigkeit vom Nutzinhalt des Behälters dimensioniert ist und ihre Ein-/Ausschaltung von Schwimmerschaltern gesteuert wird.

Wählen Sie Ihre Lösung

Kit anti allagamento Flood pump kit Zenit

Flood Pump kit

Das Entwässerungsset von Zenit umfasst eine DR steel 25 Pumpe und ein flexibles Druckrohr, die in einer praktischen Kiste untergebracht sind. Durch den Schnellanschluss kann das Rohr leicht an die Pumpe angeschlossen werden, so dass sie im Notfall schnell einsatzbereit ist.

Der integrierte Schwimmerschalter ermöglicht einen automatischen Betrieb der Pumpe.
Alle Materialien sind korrosionsbeständig

Zenit nanoBOX Series lifting stations

nanoBOX

Die nanoBOX ist ein Behälter aus hochwertigem Polyethylen und eignet sich ausschließlich zum Sammeln von Haushaltsabwasser von Waschmaschinen, Duschen und Waschbecken [nicht für Toilettenabwasser geeignet].
Der Behälter hat ein maximales Fassungsvermögen von 33 l und ist mit einer Tauchmotorpumpe von Zenit der Serie steel ausgestattet.

Dank ihrer konstruktiven Eigenschaften und ihrer geringen Abmessungen sind die Polyethylenbehälter der Serie nanoBOX äußerst vielseitig einsetzbar und einfach zu installieren.

Zenit blueBOX Series lifting stations

blueBOX

Hebeanlagen sind heute ein Muss für jeden, der eine wirtschaftliche, sichere und umweltfreundliche Lösung sucht, den sie bieten eine Vielzahl an Vorteilen.

Die blueBOX-Hebeanlagen aus Polyethylen sind eine wirksame Lösung für das Sammeln und Wiedereinleiten von Ab- oder Entwässerungswasser in die Kanalisation, wenn diese zu weit entfernt ist oder nicht durch Schwerkraft erreicht werden kann.

Sie kommen in Anlagen zum Einsatz, die unterhalb der Kanalisation liegen oder wenn sich nach einer Gebäudesanierung der Verwendungszweck von Räumen, die einen hydraulischen Anschluss benötigen, ändert.

blueBOX-Hebeanlagen können auf dem Boden oder unterirdisch in einer FESTEN oder mit eine Kopplungseinrichtung (DAC) installiert werden. Die Konstruktion ist für den Einsatz mit Pumpen der Serien Zenit bluePRO mit Vortex-Laufrad (DG) oder mit Zerkleinerungssystem (GR) optimiert.

 

Zertifizierung
Dank der sorgfältigen Planung und Prüfung hat die blueBOX alle vom europäischen Verfahren für Hebeanlagen geforderten Tests bestanden und ist nach den Normen 12050-1 und 12050-2 zertifiziert, die die Anforderungen an Pumpensysteme festlegen, um die korrekte Entsorgung von Abwasser mit und ohne Fäkalien zu definieren.


 

Automatische Start-/Stoppvorrichtung

Der Motor kann entweder über den in der Pumpe eingebauten Schwimmerschalter oder über ein optionales Gerät, das den Flüssigkeitsstand im Tank erfasst, gestartet und gestoppt werden.

 
Zenit pumpBOX Series lifting stations

pumpBOX

pumpBOX ist eine vormontierte Hebestation, die nach den Normen EN 12050-1 und 12050-2 zertifiziert ist. Sie ermöglicht das Sammeln und die Wiedereinleitung in die Kanalisation von Abwasser aus Sanitäranlagen, Waschbetrieben oder Küchen, wenn das Kanalisationsnetz durch Schwerkraft oder aufgrund seiner Entfernung nicht erreichbar ist.

Ein Kanalisationsnetz erreichen, das zu weit entfernt oder auf unterschiedlicher Höhe liegt?
Mit pumpBOX ist es möglich.

pumpBOX besteht aus einem robusten Polyethylenbehälter und einer Einzel- oder Doppelpumpe von Zenit. Diese Elemente bilden ein vollständiges System für das Sammeln und Heben von kommunalem Abwasser und Grauwasser.

pumpBOX ist in kompakter Bauweise ausgeführt, geräuscharm und zuverlässig, jederzeit einsatzbereit und erfordert weder Grabungs- noch Mauerwerksarbeiten.

Die verschiedenen Konfigurationen mit einer oder zwei Pumpen, Vortex oder Schneidrad stehen für die große Vielseitigkeit von pumpBOX, die in den verschiedenartigsten Situationen eingesetzt werden kann, von der einzelnen Wohneinheit zum Gebäudekomplex, Gaststättenbetrieb und Einkaufszentrum.